Tag 1

Heute ging es los. Meine Reise zum Nordkapp.

Route Tag 1

Die nächsten 14 Tage allein mit dem Motorrad durch Dänemark, Schweden und Norwegen. Zurück dann vermutlich über Finnland, Estland, Lettland, Litauen und Polen. Aber mal schauen.

Der Start war etwas holperig. Um 8 Uhr los-in Begleitung von Amier, ein Stück zumindest. Ich erstmal nach Bruchmühle tanken und dann-ich wollte los, Marta aber nicht. Batterie zu schwach. Ina angerufen, die zum Glück heute frei hatte. Sie hat mir dann mein Ladegerät gebracht.

Starthilfe, bevor es los geht

Nach ca. 20 Minuten warten hatte das Motorrad dann genug Spannung zum Starten. Und dann Zack nach Rostock. Viel Zeit war nicht mehr. Aber ich hab es geschafft. Ohne Stopp im 2h zum Fährhafen.

Warten auf die Fähre nach Gedser

Um 11:10 Uhr dann Marta angebunden und los ging die Fahrt nach Gedser.

Pünktlich um 13:15 hat die Fähre in Gedser angelegt. Von dort dann der Karavane Richtung Kopenhagen hinterher.

Unterwegs kam ganz schön was runter an Wasser. Musste ich direkt an Amier und seine Regengeschichten denken.

Zum Glück hielt meine Regenkleidung fast dicht. Nur etwas nass wurde es im „Innenraum“, bedingt durch das Halstuch.

Nach der großen Dusche und der Umfahrung von Kopenhagen kam ich dann über die Öresundbrücke. Beeindruckend! Ewig lang und riesig. Und vor allem bei Sonnenschein und nur wenig Wind. Am nächsten Parkplatz konnte ich dann meinen Schweden-Sticker auf Marta anbringen. So ein tolles Gefühl wieder.

Es dauerte dann keine halbe Stunde mehr, bis ich mein Tagesziel erreicht habe.

Zum Abendessen gab es bei schönem Sonnenschein einen leckeren Burger und ein lokales Bierchen.

Das sollte es denke für heute gewesen sein. Reicht ja auch. Etwas über 500km Strecke in knapp 5h reiner Fahrtzeit.


Tagesstrecke

506 km

Fahrtzeit

5h 16m

km seit Start

506,4 km

Ähnliche Beiträge

  • Tag 9

    Der neunte Tag der Reise ist bereits erreicht. Diesmal ging es weiter nach Oulu.  Der Tag begann, wie die letzten auch, sehr sonnig und warm. 21 Grad standen auf dem Thermometer.  Das Frühstück war nervig, gerade wenn man Ruhe gewohnt ist. Aber zeitgleich mit mir gingen auch zwei Reisebusse frühstücken. Einer aus Österreich, einer aus…

  • Tag 3

    Ich war wieder früh wach, hatte aber mehr als genug geschlafen. Ab 6 gab es Frühstück im Hotel, was ich dann auch 6:20 Uhr eingenommen habe. War bisher das schlechteste. Gegen 6:45 Uhr ging es dann bei knapp 20 Grad los in Richtung Trondheim.  Die Strecke war wirklich traumhaft schön und abwechslungsreich. Der erste Stopp…

  • Tag 11

    Tag 11, heute sollte es knapp 500km nach Riga gehen.  Ein paar Highlights gab es auf der Strecke. Aber der Reihe nach.  Der Tag begann früh. 6 Uhr klingelte der Wecker. Um 10:30 Uhr fuhr die Fähre in Helsinki. Knapp 190 km Entfernung. Das Ticket für die Fähre hatte ich bereits gestern gebucht. Die Variante…

  • Tag 10

    Heute sollte es  ca 500 km weiter gen Süden nach Tampere gehen.  Das ist die Stadt, in der die Eishockey Männer am 28.5.2023 die Silbermedaille bei der Eishockey WM erreicht haben. Die WM wurde in Tampere und Riga ausgetragen. Von der Fahrt gibt es leider keine Bilder. Zu eintönig und langweilig war es. Ich schätze…

  • Tag 4

    Sehr früh ging es heute los in Richtung Mosjøen.  Seit kurz vor 3 Uhr konnte ich nicht mehr schlafen (6 Stunden immerhin), also hab ich mich langsam fertig gemacht und bin dann kurz nach 4 aus dem Motel los. Bis 8 Uhr zum Frühstück wollte ich keinesfalls warten. Zumal die Vorhersage wieder brutzelige 31 Grad…

  • Tag 6

    War das wieder ein schöner Tag! Motto des Tages – Kurven räubern 😎✌🏻 Die Strecke ging heute knapp 400km dem Nordkapp näher von Storjord I Tysfjord nach Sørkjosen. Und wieder bestes Wetter. Absolut untypisch und selten.  Gut 5 Minuten brauchte ich nur zur Fähre von Bognes nach Skarberget. Da war nicht viel los am Sonntag…