Tag 11, heute sollte es knapp 500km nach Riga gehen.

Ein paar Highlights gab es auf der Strecke. Aber der Reihe nach.
Der Tag begann früh. 6 Uhr klingelte der Wecker. Um 10:30 Uhr fuhr die Fähre in Helsinki. Knapp 190 km Entfernung. Das Ticket für die Fähre hatte ich bereits gestern gebucht. Die Variante mit 2 Stunden, statt 2:45h. Pünktlich um 7 Uhr war ich beim Frühstück. Der Zweite. Mein Gepäck hatte ich komplett auf Marta verstaut und vor dem Restaurant geparkt. Heute Früh hieß es, keine Zeit zu verlieren. Nach knapp 15 Minuten war ich fertig und schwang mich aufs Motorrad 🏍️
Dann ging es Vollgas nach Helsinki. Überraschenderweise war die meiste Zeit 120 erlaubt. Also Tempomat 150 und los. Viel war nicht los auf der Strecke. Und nach knapp 90 Minuten war ich auch schon in Helsinki. Das Navi führte mich straight zum Hafen. CheckIn und einweisen lassen.

Gut, dass ich kurz nach 9 schon da war. Dadurch stand ich in der Reihe weit vorn. Eine halbe Stunde später war es schon brechend voll.
Der Rest ging „wie gewohnt“ von Statten: Auffahrt auf die Fähre, einweisen lassen, Marta festbinden und einen guten Platz sicher. Wobei mir der egal war. Bin erstmal aufs Sonne Deck, die Aussicht genießen.

Um 10:15 setzte sich die Fähre in Bewegung. 15 Minuten früher als geplant. Mir war es recht. Später bin ich noch über die Fähre geschlendert. Die war riesig. Viel größer als die nach Gedser. Fast schon Kreuzfahrt Charakter.





Dann nochmal aufs Raucherdeck und die Sonne genießen…



Die Fähre erreichte pünktlichst Tallinn, die Hauptstadt von Estland. Das rief nach einem neuen Ländersticker für Marta!

Zügig bei knapp 30 Grad ging es durch Estland nach Lettland. Zog sich ganz schön das bisschen Strecke. Die Straßen waren bei weitem nicht mehr so gut wie in Skandinavien.
So gegen 16 Uhr hatte ich dann endlich die Grenze erreicht. Also wieder ein neuer Ländersticker für Marta! Lettland 🇱🇻


Etwa zwei Stunden später kam ich in Riga am Hotel an.




Auch hier war man wieder äußerst freundlich. Gepäck aufs Zimmer gebracht und geschaut, wo es noch hin geht. Im Hotel wollte ich nicht essen. Dachte mir, das geht bestimmt billiger. Eine halbe Stunde zu Fuß war ich dann im historischen Zentrum von Riga.
Da hatte ich mir zuvor ein Restaurant rausgesuchte und auch gefunden.
Hier gab es erstmal Pasta mit Hähnchen und Pilzen und zwei Heineken vom Fass.

Auf dem Weg dahin und vor Ort schoss ich noch ein paar schöne Bilder.






Für den Rückweg hatte ich mir vorgenommen, mal so einen E-Scooter zu probieren. Gesagt getan. App geladen, registriert, Scooter ausgesucht und ab ging die „wilde“ Fahrt. Mit max 20km/h.

Zurück im Hotel ging ich noch auf die RoofTop Bar im 10 Geschoss. Einen kleinen Summer Vodka hab ich mir da gegönnt und einen Regenbogen 🌈 gesehen.

Das war‘s mit Riga.
Morgen ab 7 gibt’s Frühstück und dann geht’s weiter…
