Tag 3

Ich war wieder früh wach, hatte aber mehr als genug geschlafen. Ab 6 gab es Frühstück im Hotel, was ich dann auch 6:20 Uhr eingenommen habe. War bisher das schlechteste. Gegen 6:45 Uhr ging es dann bei knapp 20 Grad los in Richtung Trondheim. 

Route Tag 3

Die Strecke war wirklich traumhaft schön und abwechslungsreich. Der erste Stopp war heute Lillehammer-die Olympiastadt von 1994. 

Nach gut 2 Stunden Fahrt habe ich dann die E6 verlassen und bin auf der E 24 und 27 weitergefahren. Das war echt klasse. Super schöne Landschaften Berge, Wasserfälle, Flüsse, Seen – alles was das Motorrad Herz begehrt. Daher habe ich immer wieder mal angehalten, Fotos gemacht oder mich auch mal ein paar Minuten an einen See gesetzt. 

Gegen 14:30 war ich dann in Oppdal, 10 km vom Ziel entfernt. Da der CheckIn sowieso erst ab 15 Uhr war und ich bislang auch kein Mittag gegessen hatte, habe ich mir mal Burger King gegönnt. Anschließend dann den kurzen Weg zum Hotel. Wieder einfaches Zimmer, aber ausreichend. Wettertechnisch konnte ich mich heute nicht beklagen. Bei 31 Grad angekommen und unterwegs so um die 25 Grad. 

Insgesamt waren es heute knapp 500km Tour. Die 9 Stunden von Start bis Ziel fühlten sich nicht wirklich schwer an. 

Morgen geht es dann weiter Richtung Nordkapp. Über Trondheim nach Mosjøen. Wieder knapp 500km bei voraussichtlich gleich gutem Wetter um die 30 Grad. 

Frühstück gibt es im Hotel erst ab 8. Das werde ich wahrscheinlich auslassen und mich wieder früh auf die Räder machen, wenn es noch etwas kühler ist. 


Tagesstrecke

494 km

Fahrtzeit

6h 38m

km seit Start

1429,3 km

Ähnliche Beiträge

  • Tag 9

    Der neunte Tag der Reise ist bereits erreicht. Diesmal ging es weiter nach Oulu.  Der Tag begann, wie die letzten auch, sehr sonnig und warm. 21 Grad standen auf dem Thermometer.  Das Frühstück war nervig, gerade wenn man Ruhe gewohnt ist. Aber zeitgleich mit mir gingen auch zwei Reisebusse frühstücken. Einer aus Österreich, einer aus…

  • Tag 12

    Es sollte die letzte Etappe meiner Reise zum Nordkapp werden.  Geplant war die Etappe von Riga bis Warschau. Die Route führte von Lettland, über Litauen nach Polen. Nach einem kurzen Frühstück im Hotel, was wieder ziemlich laut durch viele Touristen, speziell Asiaten und Russen war, ging es gegen 8 Uhr ein Stück durch die Stadt…

  • Tag 6

    War das wieder ein schöner Tag! Motto des Tages – Kurven räubern 😎✌🏻 Die Strecke ging heute knapp 400km dem Nordkapp näher von Storjord I Tysfjord nach Sørkjosen. Und wieder bestes Wetter. Absolut untypisch und selten.  Gut 5 Minuten brauchte ich nur zur Fähre von Bognes nach Skarberget. Da war nicht viel los am Sonntag…

  • Tag 11

    Tag 11, heute sollte es knapp 500km nach Riga gehen.  Ein paar Highlights gab es auf der Strecke. Aber der Reihe nach.  Der Tag begann früh. 6 Uhr klingelte der Wecker. Um 10:30 Uhr fuhr die Fähre in Helsinki. Knapp 190 km Entfernung. Das Ticket für die Fähre hatte ich bereits gestern gebucht. Die Variante…

  • Tag 10

    Heute sollte es  ca 500 km weiter gen Süden nach Tampere gehen.  Das ist die Stadt, in der die Eishockey Männer am 28.5.2023 die Silbermedaille bei der Eishockey WM erreicht haben. Die WM wurde in Tampere und Riga ausgetragen. Von der Fahrt gibt es leider keine Bilder. Zu eintönig und langweilig war es. Ich schätze…

  • Tag 8

    Heute hieß es Abschied nehmen vom Nordkapp. Die heutige Strecke sollte nach Ivalo, Finnland führen.  Früh halb acht ging es los. Ohne Frühstück. Aber ich hatte ja noch Kekse 😊 Erst hatte ich befürchtet, nicht vor 8 Uhr los zu können, da die Rezeption vorher nicht öffnete. Auf meiner Müllrunde habe ich aber einen Einwurf…