Heute sollte es ca 500 km weiter gen Süden nach Tampere gehen.

Das ist die Stadt, in der die Eishockey Männer am 28.5.2023 die Silbermedaille bei der Eishockey WM erreicht haben. Die WM wurde in Tampere und Riga ausgetragen.
Von der Fahrt gibt es leider keine Bilder. Zu eintönig und langweilig war es. Ich schätze mal, ca 450km von den insgesamt 500 ging es immer nur geradeaus. Ganz im Ernst. Andererseits war das auch eine echte Herausforderung. Konzentriert bleiben, auf mögliche Rentiere achten und der Hitze trotzen. Unerbittlich hämmerte mir die Sonne mit ihrer Hitze von früh bis spät auf den Helm und Schädel. Immer wieder spürte ich die Schweißtropfen im Helm an den Schläfen runter fliessen. Daher war ich gezwungen, spätestens einmal pro Stunde anzuhalten und zu trinken. Cola und Wasser im Wechsel.
Das war die mit Abstand langweiligste Strecke ever. Gestern ja eigentlich auch schon. Zwischendurch habe ich mich immer wieder gefragt, warum es hin und wieder in eine Richtung zweispurig wurde, für 2-3 km. Wozu? Auf den elendig langen Geraden kann man doch eventuelle Schleicher oder LKWs überholen! Man kann mindestens 5km weit schauen und sehen, ob und wann ein Auto kommt. Sehr kurios.
Noch kurioser wurde es in der Nähe von Jyväskylä. Dort wurde die Autobahn auf einmal gefühlt 100m breit. Die Fahrstreifen waren nur ganz außen. In der Mitte ein überdimensional großer Platz, asphaltiert wie im Lehrbuch. Nach ein paar Kilometern ging mir ein Licht auf. Das war eine Landebahn für Flugzeuge! Krasses Ding.

Um kurz vor 15 Uhr traf ich dann in Tampere ein. Mein erstes Ziel war nicht das Hotel, sondern die Nokia Arena. Dort wo die Männer 2023 die Silbermedaille 🥈 bei der Eishockey WM gewonnen haben.
Eigentlich wollte ich direkt vor den Eingang. Also kurvte ich etwa 20 Minuten um das Stadion herum. Bei der zweiten Runde erblickte ich, dass der Zugang nur über die angeschlossenen Hotels möglich war. Da konnte ich unmöglich Stickern 😉
Durch Zufall habe ich dann aber doch noch einen schönen Platz gefunden:

Hab ich dann voller Stolz Justin geschickt und ihm gleichzeitig zum Geburtstag gratuliert. Ich Idiot! Sein Vater hatte Geburtstag. Nicht er. Hat er mich kurz darauf dezent drauf hingewiesen 😊 Ich schieb diesen Ausfall mal auf die Anstrengung und Hitze.
Danach ging es direkt zum Hotel.

Eigentlich wollte ich bei der Sonne nur noch in meine kurze Hose und was trinken.
An der Rezeption war man wie immer in Skandinavien sehr sehr freundlich. Englisch? Scheinbar deren zweite Muttersprache. Absolut toll. Nach ein paar Einweisungen und den zusätzlichen 15€ für den Tiefgaragenplatz (diesmal zum Glück mit direkten Zugang zum Lift, der mich nah an meinem Zimmer raus ließ) betrat ich mein Studio Deluxe, was ich als kostenloses Upgrade für meine Level 3 Mitgliedschaft bei Booking erhalten habe.





Zimmernummer 2207 ist Zufall? Ich hab so abgefeiert innerlich.
Und was für ein tolles Zimmer. Mega geil!
Ganz konnte ich es aber nicht genießen. Und auch nicht in meine kurze Hose springen. Ich musste noch Getränke für den Abend und den morgigen Tag holen und tanken. Denn die Zeit zum Tanken wollte ich am nächsten Tag sparen. Also nochmal Marta benutzt und ein paar Minuten in einen K-Supermarkt. Kaufland hoch drei! Mega groß und krass vielfältige Auswahl. Aber mit viel mehr Platz, als bei uns in den Kaufländern.
Naja, gegen 16:30 war ich zurück im Hotel. Motorrad Klamotten aus und kurze Sachen an. Bevor es los ging, noch 20 Minuten mit Adrian telefoniert, der heute Geburtstag hatte.
Danach ging es endlich raus. Fussläufig war ein „See“, also ein größerer 😂 Dort suchte ich mir eine ruhige Stelle und genoss die Aussicht und die Ruhe.



eobachtete links und rechts ein paar Leute und schaute zwei JetSkis zu, wie sie übers Wasser preschten.
Zwischendurch rief mich mein kleiner Bruder an, der mir nachträglich zum Geburtstag gratulierte. Hab ich ehrlicherweise gar nicht für voll genommen vorgestern. Zu oft vergisst er das. Naja, hab mich trotzdem gefreut und nett mit ihm geplaudert.
Dann kam der Hunger. Und direkt neben dem Hotel gab es den MadFinn.
Echt klasse das Ding…





Bei der Bestellung war ich anfangs etwas überfordert. Was für ein Bier sollte ich nehmen? Ich wollte nur „ein“ Bier und eine Pizza. Nach langem überlegen orderte ich dann eine Salami Pizza und ein „Kiwi Easy Times NZ Lager“.
War leider nicht mein Geschmack. Zu fruchtig, süß. Aber es ging. Ich genoss noch eine Weile die Atmosphäre, meine Pizza und das Bier, bevor ich dann gegen 20:15 in mein Studio ging.
Dort erstmal ausgiebig in der riesigen Dusche gewesen und den Schweiß des Tages abgewaschen.
Wurde dann ja zum Glück doch noch ein interessanter Abend.
Morgen geht’s früh raus. Für 10:30 Uhr habe ich ein Ticket für die Fähre von Helsinki nach Tallin gekauft. Zwei Stunden brauch ich zum Hafen hin und CheckIn ist dort bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt. Also 9:30. Werde ich also gleich um 7 beim Frühstück sein und kurz darauf los. Vorher schon mal Marta aus der Garage holen und strategisch gut für die Abfahrt platzieren. Früh heißt es keine Zeit verlieren, um die Fähre nicht zu verpassen!
